sft-thueringen.de
  • Home
  • Tickets
  • Verkauf/ Verkehrsunternehmen
  • Ferientipps/ Veranstaltungstipps
  • Fahrplanauskunft
  • Gewinnspiel
  • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
  • Menü
  • Facebook

Dein Sommer wird unvergesslich!

Mit den Schüler-Ferientickets für Thüringen erhältst du eine günstige Gelegenheit rauszukommen und mehr zu erleben: Shoppen, Konzerte, Partys, Camping, Baden, Sport, Kino, Freunde oder die Oma besuchen – alles wird für dich erreichbar.

Für nur 28 € bist du in ganz Thüringen mit dem Schüler-Ferienticket in Bus, Bahn und Straßenbahn mobil. Für nur 14 € gibt es das Schüler-Ferienticket Mini für den Bus in vielen Regionen in Thüringen. Beide Tickets gelten in den gesamten Sommerferien vom 30. Juni bis 12. August 2018.

Das Angebot Schüler-Ferienticket Thüringen ist eine Initiative des Freistaates Thüringen, des Bus & Bahn Thüringen e. V. und des Verkehrsverbundes Mittelthüringen und wird von mehr als 30 Thüringer Verkehrsunternehmen unterstützt.

Tickets

Mit dem Schüler-Ferienticket für 28 € kannst du in den Sommerferien mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Thüringen fahren. So oft du willst. Wohin du willst.

Hier gilt das Schüler-Ferienticket:

Das Schüler-Ferienticket berechtigt in Thüringen zu beliebig vielen Fahrten in den Zügen der Eisenbahnverkehrsunternehmen:

  • Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
  • des DB Konzerns, Produktklassen C (RE, RB)
  • der Erfurter Bahn GmbH
  • der Süd∙Thüringen∙Bahn GmbH
  • die Länderbahn GmbH DLB (Vogtlandbahn)
  • der Cantus GmbH (auf dem Streckabschnitt Gerstungen – Eisenach über Herleshausen)
  • der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (auf dem Streckenabschnitt Nordhausen – Sophienhof)
  • der Oberweißbacher Berg‐ und Schwarzatalbahn (auf dem Streckenabschnitt Rottenbach – Katzhütte)

darüber hinaus auf den Streckenabschnitten über die Landesgrenze des Freistaates Thüringen hinaus ab dem letzten Bahnhof in Thüringen auf den folgenden Strecken in beiden Richtungen:

  • Ellrich – Herzberg (Harz)
  • Görsbach – Sangerhausen
  • Voigtstedt – Sangerhausen
  • Arenshausen – Göttingen (nur DB Regio)
  • Sonneberg – Neustadt bei Coburg
  • Probstzella – Ludwigsstadt

sowie in allen Straßenbahnen und Bussen der beteiligten Verkehrsunternehmen:

  • Erfurter Verkehrsbetriebe AG
  • EW Bus GmbH
  • Geraer Verkehrsbetrieb GmbH
  • IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau
  • Jenaer Nahverkehr GmbH
  • JES Verkehrsgesellschaft mbH
  • KomBus Verkehr GmbH
  • MBB Meininger Busbetriebs GmbH
  • Omnibusbetrieb Herzum (nur Anerkennung, kein Verkauf)
  • Omnibusbetrieb Piehler (nur Anerkennung, kein Verkauf)
  • Omnibus Verkehrs Gesellschaft mbH Sonneberg
  • Personenverkehrsgesellschaft mbH Weimarer Land
  • Personen und Reiseverkehrs GmbH Greiz (nur Anerkennung, kein Verkauf)
  • RBA Regionalbus Arnstadt GmbH
  • Regionalbus GmbH Unstrut-Hainich- und Kyffhäuserkreis
  • Regionale Verkehrsgemeinschaft Gotha GmbH i.I.
  • Regionalverkehr Gera/Land GmbH (nur Anerkennung, kein Verkauf)
  • Salza-Tours König OHG
  • Stadtbusgesellschaft Mühlhausen und Sondershausen mbH
  • Städtische Nahverkehrs GmbH Suhl/Zella-Mehlis
  • Stadtwirtschaft Weimar GmbH
  • Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH
  • ThüSac Personennahverkehrsgesellschaft mbH
  • Transdev GmbH (WerraBus)
  • Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH
  • Verkehrsgesellschaft Südharz mbH
  • Verkehrsgesellschaft Wartburgkreis mbH
  • Verkehrsunternehmen Andreas Schröder
  • Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR
  • Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH

Hier gilt das Schüler-Ferienticket nicht:

  • im Sonderverkehr (Sonderzüge, Sonderbusse und Sonderbahnen)
  • in den Zügen der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn auf der Strecke Obstfelderschmiede – Cursdorf
  • in den Zügen der Süd·Thüringen·Bahn auf der Strecke Ilmenau Bahnhof – Bahnhof Rennsteig (RennsteigShuttle),
  • auf der Linie 10a Mariental – Wartburg der Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR
  • auf den Linien 715 (Sonneberg – Coburg) ab Neustadt bei Coburg bis Coburg sowie 720 (Grümpen – Rödental – Coburg) auf dem Streckenabschnitt Almerswind bis Coburg der Omnibus Verkehrs Gesellschaft mbH Sonneberg
  • auf allen Linien der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH im Landkreis Mansfeld-Südharz – Ausnahme bilden die landkreisübergreifenden Linien VGS-480, VGS-481, VGS-483 und VGS-494.

Das Schüler-Ferienticket Mini gibt dir für 14 € ausreichend Bewegungsfreiheit in bestimmten Regionen Thüringens. Dort kommst du in den Sommerferien mit dem Bus weiter.

Hier gilt das Schüler-Ferienticket Mini:

Das Schüler-Ferienticket Mini berechtigt zu beliebig vielen Fahrten in allen Bussen der beteiligten Verkehrsunternehmen

  • EW Bus GmbH
  • IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau
  • KomBus Verkehr GmbH
  • MBB Meininger Busbetriebs GmbH
  • Omnibusbetrieb Herzum (nur Anerkennung, kein Verkauf)
  • Omnibusbetrieb Piehler (nur Anerkennung, kein Verkauf)
  • Omnibus Verkehrsgesellschaft mbH Sonneberg
  • Personen- und Reiseverkehrs GmbH Greiz (nur Anerkennung, kein Verkauf)
  • RBA Regionalbus Arnstadt GmbH
  • Regionalverkehr Gera/Land GmbH (nur Anerkennung, kein Verkauf)
  • Regionalbus GmbH Unstrut-Hainich- und Kyffhäuserkreis
  • Salza-Tours König OHG
  • Stadtbusgesellschaft Mühlhausen und Sondershausen mbH
  • ThüSac Personennahverkehrsgesellschaft mbH
  • Transdev GmbH (WerraBus)
  • Verkehrsgesellschaft Südharz mbH (nur Anerkennung, kein Verkauf)
  • Verkehrsgesellschaft Wartburgkreis mbH
  • Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR
  • Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH

Hier gilt das Schüler-Ferienticket Mini nicht:

  • im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) und in den Zügen der Eisenbahnen.
  • auf der Linie 10a Mariental – Wartburg der Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR
  • auf den Linien 715 (Sonneberg – Coburg) ab Neustadt bei Coburg bis Coburg sowie 720 (Grümpen – Rödental – Coburg) auf dem Streckenabschnitt Almerswind bis Coburg der Omnibus Verkehrs Gesellschaft mbH Sonneberg
  • auf allen Linien der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH im Landkreis Mansfeld-Südharz – Ausnahme bilden die landkreisübergreifenden Linien VGS-480, VGS-481, VGS-483 und VGS-494.

Das Schüler-Ferienticket Mini gilt auch für Begleitpersonen von Schülergruppen ab fünf Schülern. Die Begleitperson muss selbst ein Schüler-Ferienticket Mini erwerben und eine Bestätigung des Arbeitgebers oder der Ausbildungsstätte vorlegen. Die Begleitperson darf das Schüler-Ferienticket Mini nur in Begleitung der Gruppe nutzen. Alleinfahrten sind nicht zugelassen.

Beide Ticketangebote Schüler-Ferienticket und das Schüler-Ferienticket Mini gelten für Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 20 Jahre. Maßgebend ist das Alter am ersten Ferientag. Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren brauchen als Berechtigungsnachweis einen gültigen Schülerausweis, eine Schulbescheinigung oder eine Berechtigungskarte eines Verkehrsunternehmens.
Das Schüler-Ferienticket und das Schüler-Ferienticket Mini gelten nicht für Auszubildende und Studierende.

Gut zu wissen:

Fahrradmitnahme

In den Nahverkehrszügen in Thüringen kannst du – wenn Platz ist – mit einem Schüler-Ferienticket dein Fahrrad kostenlos mitnehmen. In Bussen und Straßenbahnen ist die Fahrradmitnahme gegen Bezahlung möglich, soweit das Fahrzeug dafür geeignet und genügend Platz vorhanden ist. In einigen Verkehrsunternehmen ist die Fahrradmitnahme nur zu bestimmten Zeiten möglich.

Was die Fahrradmitnahme genau kostet und ob eine zeitliche Einschränkung besteht, kannst du den Tarifbestimmungen des jeweiligen Verkehrsunternehmens entnehmen. Am besten du erkundigst dich vor dem Einsteigen. Außerhalb von Thüringen gelten für die Mitnahme von Fahrrädern die Beförderungsbedingungen der „Fahrradtageskarte Nahverkehr“.

Umgang mit dem Ticket

Das Schüler-Ferienticket und das Schüler-Ferienticket Mini sind nicht übertragbar. Vor Antritt der ersten Fahrt musst du Vor- und Zunamen mit Kugelschreiber lesbar und unlöschbar eintragen. Eine nachträgliche Änderung macht das Ticket ungültig.

Du musst dein Ticket in Bus, Bahn und Straßenbahn (Schüler-Ferienticket Mini gilt nur im Bus) ständig bei dir haben. Behandle es mit Sorgfalt. Klebende Schutzfolien, wie Laminierungen, machen es ungültig.

Download Tarifbestimmungen

Verkauf/
Verkehrsunternehmen

Das Schüler-Ferienticket erhältst du an allen Verkaufsstellen der beteiligten Verkehrsunternehmen, teilweise beim Busfahrer, am Automaten, in DB Reisezentren, in DB Agenturen, in allen OTZ/TA/TLZ Pressehäusern, bei den OTZ/TA/TLZ Service-Partnern und in angeschlossenen Touristinformationen.

Das Schüler-Ferienticket Mini gibt es beim Busfahrer und in allen Verkaufsstellen der beteiligten Unternehmen.

Beteiligte Verkehrsunternehmen am Schüler-Ferienticket Thüringen 2018

Verkauf von Anerkennung von
Schüler-Ferienticket Schüler-Ferienticket Mini SFT SFT mini
Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
im Zug
am Automaten
im Kundenzentrum
in Abellio-Agenturen
/ Ja /
Cantus Verkehrsgesellschaft mbH
/ / Ja /
DB Regio, Regio Südost
im Zug
am Automaten
im Reisezentrum
/ Ja /
Erfurter Bahn GmbH
im Zug
am Automaten
im Kundenzentrum
/ Ja /
Harzer Schmalspurbahnen GmbH
/ / Ja /
Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn
am Automaten / Ja /
Süd·Thüringen·Bahn GmbH
im Zug
am Automaten
im Kundenzentrum
/ Ja /
Die Länderbahn GmbH DLB (Vogtlandbahn)
am Automaten / Ja /
Erfurter Verkehrsbetriebe AG
am stationären Automaten
im Kundenzentrum
in EVAG-Agenturen
/ Ja /
GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH
in Bus/Straßenbahn
am Automaten
im Kundenzentrum
in GVB-Agenturen
/ Ja /
Jenaer Nahverkehr GmbH
an stationären Automaten
im Kundenzentrum
/ Ja /
JES Verkehrsgesellschaft mbH
im Bus / Ja /
Personenverkehrsgesellschaft mbH Weimarer Land
im Bus / Ja /
Regionale Verkehrsgemeinschaft Gotha GmbH i.I.
im Bus
im Kundenzentrum
/ Ja /
Stadtwirtschaft Weimar GmbH
im Kundenzentrum / Ja /
Thüringerwaldbahn und Straßenbahn in Gotha GmbH
in der Straßenbahn
im Kundenzentrum
im Betriebshof
/ Ja /
Verkehrsunternehmen Schröder
im Bus / Ja /
EW Bus GmbH
im Bus
im Kundenzentrum
im Bus
im Kundenzentrum
Ja Ja
IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau
im Bus
im Kundenzentrum
im Bus
im Kundenzentrum
Ja Ja
KomBus Verkehr GmbH
im Bus
im Kundenzentrum
in Agenturen
im Bus
im Kundenzentrum
in Agenturen
Ja Ja
MBB Meininger Busbetriebs GmbH
im Bus im Bus Ja Ja
Omnibusbetrieb Herzum
/ / Ja /
Omnibusbetrieb Piehler
/ / Ja /
Omnibus Verkehrs Gesellschaft mbH Sonneberg
im Bus
im Kundenzentrum
im Bus
im Kundenzentrum
Ja Ja
Personen- und Reiseverkehrs GmbH Greiz
/ / Ja /
RBA Regionalbus Arnstadt GmbH
im Bus
im Kundenzentrum
im Bus
im Kundenzentrum
Ja Ja
Regionalbus-Gesellschaft Unstrut-Hainich- und Kyffhäuserkreis mbH
im Bus
im Kundenzentrum
im Bus
im Kundenzentrum
Ja Ja
RVG Regionalverkehr Gera/Land GmbH
/ / Ja /
Salza Tours König OHG
im Bus im Bus Ja Ja
Stadtbus-Gesellschaft Mühlhausen und Sondershausen mbH
im Bus
im Kundenzentrum
im Bus
im Kundenzentrum
Ja Ja
Städtische Nahverkehrsgesellschaft mbH Suhl/Zella-Mehlis
im Bus
im Kundenzentrum
/ Ja /
ThüSac Personennahverkehrsgesellschaft mbH
im Bus
im Kundenzentrum
im Bus
im Kundenzentrum
Ja Ja
Transdev GmbH (WerraBus)
im Bus im Bus Ja Ja
Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH
im Bus
im Kundenzentrum
Vorverkaufsstellen
/ Ja /
Verkehrsgesellschaft Südharz mbH
im Bus / Ja Ja
Verkehrsgesellschaft Wartburgkreis mbH
im Bus
im Kundenzentrum
im Bus
im Kundenzentrum
Ja Ja
Verkehrsunternehmen Wartburgmobil gkAöR
im Bus
im Kundenzentrum
im Bus
im Kundenzentrum
Ja Ja
Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH
im Bus
im Kundenzentrum
im Bus
im Kundenzentrum
Ja Ja

Ferientipps

Unsere Tipps für großartige Ferien in Thüringen. Einfach per Klick auf den Button das gewünschte Ziel auswählen! Schon hast du die wichtigsten Infos zum Ziel auf einen Blick. Darunter zeigt dir die Fahrplanauskunft, wie du am besten hinkommst.





Maislabyrinth Erfurt
Ein Labyrinth mit Bar, Strohburg, Kicker, Tischtennis, Beachvolleyball und vieles mehr findet ihr im Maislabyrinth in Erfurt. Zudem finden hier zahlreiche Events statt.

Kosten: ab 2,50 €
Öffnungszeiten: täglich 10-24 Uhr
Demminer Straße 30
99091 Erfurt
Fahrplanauskunft
www.maislabyrinth-erfurt.de
Miniaturenpark Mini-a-thür
Detailgetreue Modelle Thüringer Bauwerke werden euch in Staunen versetzen! Liebevoll gestaltete Alltagsszenen lassen die Modellwelt fast real erscheinen.

Kosten: ab 6,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr
Karolinenstraße 46
99842 Ruhla
Fahrplanauskunft
www.mini-a-thuer.de
Modellbahn Wiehe
Die Modellbahn Wiehe ist die größte Modellbahn-Ganzjahresschau der Welt! Taucht ein in die faszinierende Welt der großen und kleinen Eisenbahnen und staunt über die liebevoll gestalteten Modellbahnanlagen.

Kosten: ab 5,50 €
Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr
Am Anger 19
06571 Wiehe
Fahrplanauskunft
www.modellbahn-wiehe.de
Freizeitspaß Eckartsberga
Kultur, Spiel, Spaß und Erholung für Jung und Alt bietet der Freizeitspaß Eckertsberga. Besucht sechs verschiedene Freizeitattraktionen mit nur einem Pass!

Kosten: ab 8,50 €
Öffnungszeiten: täglich 10-17 Uhr
Burgstraße 4
06648 Eckartsberga
Fahrplanauskunft
www.freizeitspass-eckartsberga.de
Tierpark Gera
Freut euch auf einheimische Tiere, Exoten und die aufregende Fahrt mit der Parkeisenbahn im Waldzoo Gera.

Kosten: ab 2,50 €
Öffnungszeiten: täglich 9-18 Uhr
Straße des Friedens 85
07548 Gera
Fahrplanauskunft
www.unser-waldzoo-gera.de
Block'n Roll - Boulderhalle Weimar
Egal ob Profi oder Einsteiger - jeder kommt an den 280 Quadratmetern Wandfläche, 60 Boulderproblemen und dem Außenbereich auf seine Kosten.

Kosten: ab 7,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-20 Uhr
Schwanseestraße 88a
99427 Weimar
Fahrplanauskunft
blockandroll-weimar.de
Escape Room - Raumrätsel - Erfurt
Im Escape Room Erfurt habt ihr 60 Minuten Zeit, um im Team in einem spektakulär eingerichteten Themenraum Rätsel und Aufgaben zu lösen und den Schlüssel zum Ausgang zu finden!

Kosten: ab 12,00 €
Öffnungszeiten: Mo/Di/Mi/Fr 15-19 Uhr, Sa 11-15 Uhr
Leipziger Platz 9
99085 Erfurt
Fahrplanauskunft
www.escaperoomerfurt.com
Imaginata
In den Schalthallen und auf dem Freigelände des alten Umspannwerks Jena-Nord bietet euch die Imaginata den idealen Ort zum Wahrnehmen und Staunen, Spielen und Grübeln, Entdecken und Erfinden. 

Sommer-Bonus: Mit SFT/SFT Mini erhaltet ihr 15 % Rabatt auf den Eintrittspreis!

Kosten: ab 5,50 €
Öffnungszeiten: So/Feiertage/Ferien 10-18 Uhr
Löbstedter Straße 67
07749 Jena
Fahrplanauskunft
www.imaginata.de
Labyrinthehaus Altenburg
Im Labyrinthehaus® Altenburg - dem größten Themen- und Kulissenlabyrinth - erlebt ihr ein außergewöhnliches Abenteuer.

Kosten: ab 9,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr
Hausweg 40
04600 Altenburg
Fahrplanauskunft
www.labyrinthehaus.com
Saalemaxx Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt
Erlebt puren Badespaß für die ganze Familie in Thüringens größtem Familien- und Erlebnisbad. Taucht ab in den abenteuerlichen Fluten und entdeckt die kunterbunte SAALEMAXX-Welt.

Kosten: ab 2,30 €
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-22 Uhr, So 10-20 Uhr
Hugo-Trinckler-Straße
07407 Rudolstadt
Fahrplanauskunft
www.saalemaxx.de
Waikiki Thermen- und Erlebniswelt Zeulenrodaer Meer
In der Waikiki Therme bieten euch verschiedene Wasserwelten Bewegung, Spaß und Entspannung. Erlebt die Einzigartigkeit des Tropenbades mit kristallklaren Lagunen, Erlebnisgrotte, rauschendem Wasserfall und Unterwasser-Massageliegen, Strömungskreisel und Sole-Außenbecken. Wem dass noch nicht genug ist, auf den warten 243 Meter Rutschvergnügen! Bei angenehmen Außentemperaturen öffnet sich die Glaskuppel und verwandelt die Therme in ein tropisches Freibad mit Sonnenwiese, Seilzirkus und Spielplatz.

Kosten: ab 3,60 € | Bonus: Partnergutschein 2 für 1 im Tropen- und Sportbad, d.h. bei unterschiedlichen Preisen ist das günstigere Ticket umsonst (an Wochenenden und Feiertagen zzgl. 1,50 €)
Öffnungszeiten: täglich 10-21 Uhr
Am Birkenwege 1
07937 Zeulenroda
Fahrplanauskunft
www.waikiki-zeulenroda.de
Kletterwald Koala Pößneck
Im Herzen von Pößneck befindet sich eine tolle Kletteranlage mit durchlaufendem Sicherungssystem. An der Mega-Seilbahn und den abwechslungsreichen Parcours bekommt ihr nicht nur einen fabelhaften Ausblick über die Stadt. Hier erlebt ihr „mit Sicherheit ein Abenteuer“.

Kosten: ab 12,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-20 Uhr
Schlettweiner Steig
07381 Pößneck
Fahrplanauskunft
www.kletterwald-koala.de
Nordwand Erfurt
Ganz egal, ob ihr noch nie klettern wart oder schon alte Hasen seid - die Nordwand Erfurt hält für euch die passende (Kletter-)Herausforderung bereit.

Kosten: ab 5,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-22:30 Uhr
Mittelhäuser Str. 75
99089 Erfurt
Fahrplanauskunft
www.nordwand-erfurt.de
Skatepark Thuringia Funpark XXL Mühlhausen
Beweist euer Können im Thuringia Funpark mit einer der größten Halfpipes in Deutschland (4 Meter Höhe und 17 Meter Breite)!

Kosten: 5,00 €
Öffnungszeiten: Di-Fr/So 12-20 Uhr, Sa 10-22 Uhr
Industriestraße 10
99974 Mühlhausen
Fahrplanauskunft
www.thuringia-funpark.nokanet.de
Freibad Einsiedel Zella-Mehlis
Ihr braucht Abkühlung? Das Freibad "Einsiedel" lädt an heißen Tagen zum Schwimmen, Planschen und Verweilen ein.

Kosten: ab 2,50 €
Öffnungszeiten: täglich 10-20 Uhr
Schönauer Straße
98544 Zella-Mehlis
Fahrplanauskunft
www.zella-mehlis.de/leben-in-zella-mehlis/kultur-freizeit/freibad
Wartburg Eisenach
Nicht nur Luther und Goethe zogen sich gern hierher zurück - auch heute noch ist die Wartburg eine Reise wert. Fühlt euch wie ein Burgherr oder -Fräulein während einer Führung durch die historischen Räumlichkeiten oder besucht eine der zahlreichen Veranstaltungen.

Kosten: ab 3,00 €
Öffnungszeiten: täglich 8-17 Uhr
Auf der Wartburg 1
99817 Eisenach
Fahrplanauskunft
www.wartburg.de
Zeiss-Planetarium Jena
Begebt euch auf eine Reise zu den Sternen. Durch spannende Lasershows, Events und spezielle Kinderprogramme entdecken kleine und große Sternengucker hier die unendlichen Weiten des Weltalls.

Kosten: ab 8,50 €
Öffnungszeiten:
Am Planetarium 5
07743 Jena
Fahrplanauskunft
www.planetarium-jena.de
Aktivpark Hohenfelden
Hier könnt ihr euch mal wieder richtig austoben beim Bogenschießen, Adventure-Golf, Fußballtennis, Bungeetrampolin oder bei einer anspruchsvollen Tour im Kletterwald. Doch auch für das Entertainment der Kleinsten ist mit Kletterspielplatz und Streichelzoo gesorgt.

Kosten: ab 8,00 € (abhängig von der jeweiligen Aktivität)
Öffnungszeiten: täglich 9.30-20 Uhr
Am Stausee
99448 Hohenfelden
Fahrplanauskunft
www.aktivpark-hohenfelden.de
Thüringer Zoopark Erfurt
Giraffen, Erdmännchen, Zebras & Co. erlebt ihr aus nächster Nähe im drittgrößten Zoo Deutschlands.

Kosten: ab 6,50 € (Tageskarte)
Öffnungszeiten: täglich 9-18 Uhr
Am Zoopark 1
99087 Erfurt
Fahrplanauskunft
www.zoopark-erfurt.de
Blockpark Erfurt
Hier findet ihr zahlreiche Indoor- und Outdoor-Routen zum Klettern und Bouldern. Noch nie gemacht? Dann besucht den Grundkurs und lasst euch die notwenigen Basics beibringen!

Kosten: ab 8,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-23 Uhr
Motzstraße 8
99094 Erfurt
Fahrplanauskunft
www.blockpark.de
Kletterwald KOALA Münchenbernsdorf
Thüringens größter Kletterwald bietet euch 13 abwechslungsreiche Parcours und ganze 1.600 Meter Kletterstrecke. Auch die Kleinsten kommen auf den Kinder- und Zwerg-Nase-Parcours auf ihre Kosten.

Kosten: ab 12,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-20 Uhr
Am Kreisverkehr Neuensorga
07589 Münchenbernsdorf
Fahrplanauskunft
www.kletterwald-koala.de/muenchenbernsdorf/
Kletterwald Saalburg
Seid ihr eher Kletteräffchen oder Tarzan? Auf sieben Parcours mit wachsendem Schwierigkeitsgrad könnt ihr zeigen, was in euch steckt.

Kosten: ab 11,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-19 Uhr
Pöritzsch 33
07929 Saalburg-Ebersdorf
Fahrplanauskunft
www.kletterwald-saalburg.de
Kletterwald Tabarz
Spaß und Adrenalin sind hier garantiert. Auf sieben verschiedenen Parcours könnt ihr auf Tarzans Spuren wandeln. Dazu bietet euch der Panorama-Parcours in 22 Metern Höhe einen atemberaubenden Ausblick.

Kosten: ab 14,00 €
Öffnungszeiten: täglich 9.30-20 Uhr
Am Datenberg
99891 Tabarz
Fahrplanauskunft
www.kletterwald-tabarz.de
Kletterzentrum rocks.
Kletterspaß inmitten von Jena? Den gibt es! Das rocks. bietet euch anspruchsvolle Indoor-Strecken zum Klettern und Bouldern und mit dem rocks.Pleasure Ground eine atemberaubende, ganzjährig nutzbare Außenkletteranlage.

Kosten: ab 4,00 €
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-23 Uhr, Sa/So 10-21 Uhr
Fritz-Winkler-Straße 3
07743 Jena
Fahrplanauskunft
www.rocks-jena.de
MY JUMP Thüringen
Ihr seid Fans von Ninja Warrior und wollt eure Geschicklichkeit in einem anspruchsvollen Hindernisparcours beweisen? Im Trampolinpark von MY JUMP könnt ihr diesen Traum ausleben und euch ordentlich austoben. In verschiedenen Kursen lernt ihr außerdem jede Menge Skills und Tricks.

Kosten: ab 13,00 €
Öffnungszeiten: Ferienöffnungszeiten: Mo-Do 12-18 Uhr, Fr/Sa 10-20 Uhr, So 10-18 Uhr
An der Lache 11
99086 Erfurt
Fahrplanauskunft
www.myjump.de
ARDESIA-Therme
Das Badeparadies im Herzen von Bad Lobenstein bietet euch auch bei schlechtem Wetter Badespaß pur!

Kosten: ab 5,00 €
Öffnungszeiten: täglich 9-22 Uhr
Parkstraße 8
07356 Bad Lobenstein
Fahrplanauskunft
www.ardesia-therme.de
Südbad Altenburg
Sport- und verschiedene Schwimmbecken, eine große Wellenrutsche sowie bis zu 10 Meter hohe Sprungplattformen bieten Abwechslung und Nervenkitzel.

Sommer-Bonus: Mit dem SFT bzw. SFT Mini erhaltet ihr einmalig 0,50 € Rabatt auf das Tagesticket.

Kosten: ab 1,50 €
Öffnungszeiten: täglich 8-20 Uhr
August-Bebel-Straße 30
04600 Altenburg
Fahrplanauskunft
www.ewa-altenburg.de
Avenida-Therme
Vier Erlebnisrutschen garantieren rasanten Badespaß. Begebt euch auf eine Rutschtour ins Ungewisse im Black Hole oder erlebt den freien Fall auf der Kamikaze-Rutsche.

Kosten: Sommerferien-Tarif: 8,00 € für Kinder und Jugendliche von 4 bis 18 Jahren (4 Stunden Aufenthalt im Freizeit- und Familienbad)
Öffnungszeiten: täglich 10-23 Uhr
Am Stausee 1
99448 Hohenfelden
Fahrplanauskunft
www.avenida-therme.de
Freibad Möbisburg
Im idyllisch gelegenen Familienbad mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, Kleinkindbecken, 18-Meter-Rutsche und großzügigen Liegeflächen ist ein entspannter Ferientag garantiert. Kinderspielplatz und Volleyballfeld sind ebenfalls vorhanden.

Kosten: ab 1,80 €
Öffnungszeiten: täglich 10-20 Uhr
Mühlgarten 7
99094 Erfurt
Fahrplanauskunft
www.stadtwerke-erfurt.de/pb/swe/produkte+_+leistungen/baeder+_+egapark/freibad+moebisburg
Freibad Dingelstädt
Sprungtürme, Wasserspeier, eine Breitenrutsche und vieles mehr garantieren euch Badespaß pur.

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa/So 9-19 Uhr
Aue 3
37351 Dingelstädt
Fahrplanauskunft
www.dingelstaedt.eu/Site/Bildung-Kultur-Freizeit/Freibad.php
Nordbad Erfurt
Das größte Freibad Thüringens hat viel zu bieten: beheizte Sport- und Nichtschwimmerbecken, Schalen- und Breitwellenwasserrutsche, Strömungskanal, Massageliegen und Bodenbrodler sowie ein separates Sprungbecken mit Ein-Meter-Brett und Sprungturm mit 3- und 5-Meter-Plattformen. Außerdem gibt es ein Kleinkinderbecken mit Boot, ein Volleyballfeld, mehrere Tischtennisplatten und ein Seilgerüst zum Klettern. 150 überdachte Fahrradstellplätze schützen euren Drahtesel auch bei einem überraschenden Sommergewitter.

Kosten: ab 2,90 €
Öffnungszeiten: Mo 10-21 Uhr, Di-Do/Sa-So 8-21 Uhr, Fr 8-22 Uhr
Im Nordpark 1
99089 Erfurt
Fahrplanauskunft
www.stadtwerke-erfurt.de/pb/swe/produkte+_+leistungen/baeder+_+egapark/nordbad
Sport- und Freizeitbad Hammergrund
Hier kommt jede Wasserratte auf ihre Kosten! Sport- und Erlebnisbecken sorgen mit verschiedenen Wasser- und Röhrenrutschen für rasanten Badespaß. Auf dem Sprungturm erwartet euch Nervenkitzel pur. Oder gönnt euch ein heißes Match auf dem Beach-Volleyball-Feld.

Kosten: ab 2,00 €
Öffnungszeiten: täglich von 9-20 Uhr (bei schöner Wetterlage auch länger)
Schleusinger Allee 13a
98693 Ilmenau
Fahrplanauskunft
https://www.ilmenau.de/506-0-Sport-+und+Freizeitbad+.html
Thüringentherme Mühlhausen
Badespaß bei Wind, Wetter und Sommerhitze garantieren u.a. das Sport- und Wellenbecken, der Wasserspielgarten und die 75 Meter lange Riesenrutsche.

Kosten: ab 3,50 €
Öffnungszeiten: Mo-Do 10-22 Uhr, Fr-So 9-22 Uhr
Lindenbühl 10
99974 Mühlhausen
Fahrplanauskunft
www.thueringentherme.de
Freizeitzentrum Rohrer Stirn
Das kombinierte Frei- und Hallenbad bietet Bade- und Saunaspaß für die ganze Familie, unabhängig vom Wetter. Vielfältige Kursangebote lassen keine Langeweile aufkommen.

Kosten: ab 2,50 €
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-19.30 Uhr, Sa/So 10-19.30 Uhr
Rohrer Stirn
98617 Meiningen
Fahrplanauskunft
www.stadtwerke-meiningen.de/pages/freizeitzentrum.php
GalaxSea-Freizeitbad
Abtauchen und Wohlfühlen: mit großem Wellenbecken, zwei Röhrenrutschen, einem Spiel- und Badebereich für Kinder und vielem mehr sorgt das Erlebnisbad für gute Laune bei jedem Wetter.

Kosten: ab 6,00 €
Öffnungszeiten: Mo-Do/So 10-22 Uhr, Fr/Sa 10-23 Uhr
Rudolstädter Straße 37
07745 Jena
Fahrplanauskunft
www.jenaer-baeder.de/galaxsea
Strandbar „Strandschleicher“
Erfrischende Getränke und ein leckeres Barbecue genießen, während man im Liegestuhl mit den Füßen im Sand spielt – so "paradiesisch" fühlt sich Urlaub an!
In unmittelbarer Nähe zum Südbad gelegen, kommen auch Sportler auf ihre Kosten: Beachvolleyballfelder, Tretboote sowie ein Fußballplatz warten auf euren Einsatz. Kleine Piraten und Abenteurer erkunden den Piratenschiff-Spielpatz.

Öffnungszeiten: Mo-Fr 14-24 Uhr, Sa/So 12-24 Uhr
Oberaue
07745 Jena
Fahrplanauskunft
www.jenaer-baeder.de/strandschleicher
Freibad Stadtroda
Eines der schönsten Freibäder Thüringens sorgt für Abkühlung an heißen Sommertagen.

Kosten: ab 2,50 €
Öffnungszeiten: täglich 10-20 Uhr
Geraer Straße
07646 Stadtroda
Fahrplanauskunft
www.freibad-stadtroda.de
Kristalltherme Bad Klosterlausnitz
Ein besonderes Highlight ist das Wellenbad. Hier könnt ihr euch in die Brandung stürzen und mit den Wellen um die Wette reiten!

Sommerbonus-Pass (01.06. - 10.09.2018): Jeder Besuch wird mit einem Stempel belohnt. Mit einem vollen Pass à 5 Stempel nehmt ihr automatisch an der Auslosung teil. Zu gewinnen gibt es eine Kristall Premium Karte in Gold (ein Jahr freier Eintritt), in Silber (halbes Jahr freier Eintritt) und in Bronze (freier Eintritt über drei Monate).

Kosten: ab 3,80 €
Öffnungszeiten: So/Mo/Mi/Do 9-22 Uhr, Di/Fr/Sa 9-23 Uhr
Köstritzer Straße 16
07639 Bad Klosterlausnitz
Fahrplanauskunft
www.kristall-saunatherme-bad-klosterlausnitz.de
Kyffhäuser-Therme
Nach einer aufregenden Runde im Wildwasserkanal oder einer Abfahrt auf der Riesenrutsche (68 m) könnt ihr euch in den Solebecken so richtig entspannen.

Sommer-Bonus: Für den Zeitraum der Sommerferien zahlt ihr nur 2 Stunden Badespaß und könnt 4 Stunden bleiben. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Kosten: ab 8,00 €
Öffnungszeiten: täglich 9-22 Uhr
August-Bebel-Platz 9
06567 Bad Frankenhausen
Fahrplanauskunft
www.kyffhaeuser-therme.de
Freizeit- und Erholungspark Nordstrand
Ganz egal, ob ihr lieber im Bamboo Beach Club chillt oder eine neue Sportart ausprobiert - der Freizeitpark am Nordstrand macht's möglich. Hier könnt ihr einfach abtauchen oder die Wasserski- und Wakebord-Anlage ausprobieren und einen besonderen Adrenalinkick erleben.

Kosten: Strand: ab 3,00 € | Wasserski-/Wakebordanlage: ab 14,00 €
Öffnungszeiten: Strandbad: täglich 9-21 Uhr | Wasserski-/Wakebordanlage: Mo-Fr 12-21 Uhr, Sa/So 11-21 Uhr
Zum Nordstrand 4
99085 Erfurt
Fahrplanauskunft
www.nordstrand-erfurt.de
Erlebnisbergwerk Merkers
Das Erlebnis Bergwerk Merkers eröffnet den Besuchern die außergewöhnliche Möglichkeit, viele hundert Meter unter der Tagesoberfläche vor Ort selbst zu erleben, was es heißt, ein Bergmann zu sein.


Kosten: Kinder ab 15,00 € (bis 17 Jahre), Erwachsene ab 23,00 €
Öffnungszeiten: Führungen Di-Sa 09.30 und 13.30 Uhr, So nur 10.30 Uhr
OT Merkers, Zufahrtstraße
36460 Krayenberggemeinde
Fahrplanauskunft
www.erlebnisbergwerk.de
Mini-a-thür Rhula
Besucht uns in unserem besonderen Thüringen! Es liegt in Ruhla, in unmittelbarer Nähe zum Rennsteig, ist 18.000 qm groß und im Maßstab 1:25. Detailgetreue Modelle Thüringer Bauwerke werden Euch in Staunen versetzen!

Kosten: Kinder (bis 15 Jahre) 6,00 €; Erwachsene 9,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr
Karolinenstraße 46 
99842 Ruhla
Fahrplanauskunft
www.mini-a-thuer.de
Schorn Kinderland & Minigolf Ilmenau
Auf gut 3.000 m² gibt es in Ilmenau für große und kleine Kinder im Kinderland mit Minigolfanlage viel zu entdecken.

Kosten: Kinder ab 5,50 €; Erwachsene ab 2,50 €
Öffnungszeiten: täglich ab 10 Uhr (in den Ferien)
Am Vogelherd 10
98693 Ilmenau
Fahrplanauskunft
www.kinderland-ilmenau.de
Kart-Center Erfurt
Ein Ort voller Möglichkeiten. Liefert Euch ein spannendes Rennen mit euren Freunden!

Kosten: Kinder (bis 140 cm Größe) ab 11,00 €; Erwachsene ab 13,00 €
Öffnungszeiten: Di-Fr ab 14 Uhr; Sa/So ab 11 Uhr
An der Lache 43
99086 Erfurt
Fahrplanauskunft
www.kart-center-erfurt.de
Modellbahn Wiehe
Taucht ein in die faszinierende Welt der großen und kleinen Eisenbahn und staunt über die liebevoll gestalteten Modellbahnanlagen, welche sich auf rund 12.000 Quadratmetern stolz präsentieren. In ihrer Größe und Einmaligkeit überraschen sie mit grandiosen Landschaftsbildern, originalgetreuen Bahnhofs-Großmodellen, bekannten Städten und imposanten Wahrzeichen verschiedener Länder.

Kosten: Kinder (bis 14 Jahre) 5,50 €; Erwachsene 10,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr
Am Anger 19
06571 Wiehe
Fahrplanauskunft
www.modellbahn-wiehe.de
Labyrinthehaus Altenburg
Im weltweit einmaligen Labyrinthehaus ist man mitten im Geschehen und erlebt ein außergewöhnliches Abenteuer hautnah. Großartige Kulissen und fantastische Wesen lassen den Besuch zu einem atemberaubenden Ausflug werden.


Kosten: Kinder 9,00 €, Erwachsene 11,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr
Hausweg 40
04600 Altenburg
Fahrplanauskunft
www.labyrinthehaus.com
Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis
Taucht in unserem Meeresaquarium ein in die farbenprächtige Unterwasserwelt der tropischen Ozeane und lasst euch von der einmaligen Schönheit bizarrer Korallen und Seeanemonen, einzigartiger Fische, Reptilien und lebender Steine verzaubern.

Kosten: Kinder (4 bis 12 Jahre) 6,00 €; ermäßigt 9,00 €; Erwachsene 12,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr
Beethovenstraße 16
98544 Zella-Mehlis 
Fahrplanauskunft
www.meeresaquarium-zella-mehlis.de
Saalfelder Feengrotten
Entdeckt die Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten und erlebt die Faszination der "farbenreichsten Schaugrotten der Welt". Der Feengrottenpark mit Schaubergwerk, Erlebnismuseum und Abenteuerwald verspricht einen rundum gelungenen, spannenden und abwechslungsreichen Ausflug in den Sommerferien. Lasst euch verzaubern!


Kosten: Kinder (bis 14 Jahre) ab 4,90 €; Erwachsene ab 7,90 €
Öffnungszeiten: täglich 10-17 Uhr
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld
Fahrplanauskunft
www.feengrotten.de
Leuchtenburg
Mit dem Eintritt könnt ihr 10.000 m² mittelalterliche Erlebnisburg, alle Ausstellungen und die preisgekrönten Porzellanwelten entdecken. Genießt Sie das 360°-Panorama und die einzigartige Porzellankirche.

Kosten: Kinder (bis 16 Jahre) ab 8,50 €; Erwachsene ab 13,50 €
Öffnungszeiten: täglich 9-19 Uhr
Dorfstraße 100
07768 Seitenroda
Fahrplanauskunft
www.leuchtenburg.de/familien.html
Escape Room – Raumrätsel – Weimar
Ihr habt 60 Minuten Zeit, um im Team in einem spektakulär eingerichteten Themenraum Rätsel und Aufgaben zu lösen und den Schlüssel zum Ausgang zu finden! Euch erwarten Spannung, Spaß und viele Überraschungen in einer geheimnisvollen Welt, in der ihr selbst die Hauptdarsteller seid. Ein einzigartiges Erlebnis – garantiert!

Kosten: ab 18,00 €
Öffnungszeiten: täglich ab 10:30 Uhr
Erfurter Straße 21
99423 Weimar
Fahrplanauskunft
www.escaperoomweimar.com
Sandstein- und Märchenhöhle Hartung Walldorf
Geht im wunderschönen Thüringer Wald auf eine märchenhafte Entdeckungstour durch ein unterirdisches Labyrinth. Das Walldorfer Schaubergwerk beherbergt unter Tage auf 65.000 Quadratmeter Fläche eine der größten von Menschenhand geschaffenen Höhlen dieser Art in Europa.

Kosten: Kinder (bis 14 Jahre) 3,00 €; Erwachsene 6,00 €
Öffnungszeiten: Juni, Juli, August täglich 10-17 Uhr
An der Sandsteinhöhle 4
98639 Walldorf 
Fahrplanauskunft
www.sandsteinhoehle.de
Freizeit- und Erholungspark „Zum Possen“
In unserem schönen Park stehen unter anderem der rund 42 Meter hohe Possenturm, er gilt als der älteste und höchste Aussichtsturm Europas, der in Fachwerk errichtet wurde, der alte Bärenzwinger aus dem Jahre 1867, ein Hochseilgarten, ein Kleinkinderklettergarten, Deutschlands größtes Hüpfkissen, tolle Ferienhäuser und vieles mehr.


Kosten: Preise für Hochseilgarten: Kinder (bis 12 Jahre) 10,00 €; Jugendliche (13-17 Jahre) 14,00 €; Erwachsene 17,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-20 Uhr
Kastanienallee
99706 Sondershausen
Fahrplanauskunft
www.possen.de
Sportpark Johannesplatz Erfurt
Was erwartet Euch bei uns: Ein hochkompetentes Fitness- und Gesundheitsteam, erfahrene Personal-Trainer und Fitnessberater, ein entspannter Gang nach dem Training in den Wellnessbereich mit Blockhaus Sauna und Biosauna und gratis Getränke an unserer Mineralgetränke-Bar.

Kosten: je nach Leistung
Öffnungszeiten: Mo-Do: 7-23 Uhr; Fr: 8-21 Uhr ; Sa/So: 9-18 Uhr
Neusißstraße 8
99086 Erfurt
Fahrplanauskunft
www.sportparkjohannesplatz.de
Alternativer Bärenpark Worbis
Der Alternative Bärenpark Worbis beheimatet Bären und Wölfe auf einer ca. 40.000 m² großen, naturbelassenen Freianlage, die die Besucher durch Tunnel begehen. Ein Lehrpfad informiert über Bärenarten, die Zerstörung ihrer Lebensräume und den Missbrauch von Bären.

Kosten: Kinder 6,00 €, Erwachsene 7,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr (März bis Okt)
Duderstädter Allee 49
37339 Leinefelde-Worbis
Fahrplanauskunft
www.baer.de/projekte/alternativer-baerenpark-worbis
Schaubergwerk Morassina
Folgt uns in die märchenhafte Welt "unter Tage", entstanden auf der Grundlage bergbaulicher Arbeit vor Jahrhunderten und dem Wirken der Natur über Jahrhunderte - folgt uns in das Innere des Berges.

Kosten: Kinder ab 6,00 €; Erwachsene ab 9,50 €
Öffnungszeiten: täglich 10-16 Uhr
Schwefelloch 1
98739 Schmiedefeld
Fahrplanauskunft
www.morassina.de/schaubergwerk.html
Trusetaler Wasserfall
Inspiriert von der imposanten Felskulisse aus Granit und Pophyr im engen Kerbtal der Truse entstand 1865 der wildromantische Wasserfall - ein Naturdenkmal.

Kosten: 2,00 €
Öffnungszeiten: täglich 9-18 Uhr
Brotteroder Straße 49
98596 Trusetal
Fahrplanauskunft
www.thueringen.info/trusetaler-wasserfall
Barbarossahöhle
Kommt mit uns auf spannende Entdeckungsreise durch Barbarossas unterirdisches Reich voller Wunder und Geheimnisse und erlebt die faszinierende Kombination von Natur und Geschichte. Erforscht mit allen Sinnen Erdgeschichte und erfahrt gleichzeitig viel Interessantes über den alten Kaiser Friedrich I. und die Sage, die sich um ihn rankt...

Kosten: Kinder 4,00 €, Erwachsene 7,50 €
Öffnungszeiten: täglich 10-17 Uhr
Mühlen 6
99707 Kyffhäuserland, OT Rottleben
Fahrplanauskunft
www.barbarossahoehle.de
Hirschs Maislabyrinth Oettersdorf
Auf einer Fläche von etwa 30.000 Quadratmetern bieten wir viel Raum zum Verirren, zum Herausfinden, zum Spazieren, zum Suchen … Wie in den vergangenen Jahren wird es wieder ein Maisquiz geben, diesmal mit passenden Fragen zum Thema Bienen und Landwirtschaft.

Kosten: Kinder (bis 14 Jahre) 2,50 €, Erwachsene 3,50 €
Öffnungszeiten: Sa 13-21 Uhr; So 13-19 Uhr; Mi 14-18 Uhr
Am Teich 10 
07907 Oettersdorf
Fahrplanauskunft
www.hirschsmaislabyrinth.de
Tierpark Gera
Der Tierpark Gera wurde 1962 als Tiergehege zunächst mit nur einheimischen Tierarten gegründet und gehört inzwischen zu den beliebtesten Kultureinrichtungen Ostthüringens. Im romantischen Martinsgrund gelegen, leben auf einem etwa 20 Hektar großen Gelände über 500 Tiere aus etwa 80 verschiedenen Arten.

Kosten: Kinder ab 2,50 €, Erwachsene ab 5,00 €
Öffnungszeiten: täglich 9-18 Uhr
Straße des Friedens 85
07548 Gera
Fahrplanauskunft
www.unser-waldzoo-gera.de
Baumkronenpfad Hainich
Genießt einen herrlichen Panorama-Blick oder begebt Euch auf eine ausgiebige Kletterpartie mit Freunden und Familie.

Kosten: Kinder ab 2,00 € (bis 12 Jahre) bzw. 4,00 € (ab 13 Jahre), Erwachsene ab 9,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-19 Uhr
Thiemsburg 1
99947 Schönstedt
Fahrplanauskunft
www.baumkronen-pfad.de/9-0-Baumkronenpfad.html
Holzlandkino
Unser Saal bietet 160 Besuchern Platz für einen entspannten Kinobesuch. Ein kleines Café lädt vor und nach dem Film zum Verweilen ein. Gerne servieren wir erfrischende Getränke & unsere schmackhaften Snacks.


Kosten: Kinder ab 5,50 €; Erwachsene ab 7,50 €
Öffnungszeiten: je nach Programm
Jahnstraße 28
07639 Bad Klosterlausnitz
Fahrplanauskunft
www.holzlandkino.de
Bergsee Ratscher
Das idyllisch gelegene Erholungsgebiet mit Campingplatz, Badesee u.a. liegt direkt am Ufer des 100 Hektar großen Stausees Ratscher inmitten von bewaldeten Bergen. Das Erholungsgebiet „Bergsee Ratscher“ bietet neben Baden und Camping  weitere vielfältige Freizeitmöglichkeiten z.B. Surfen, Freizeitsport, Riesenwasserrutsche.


Kosten: Kinder (bis 13 Jahre) 2,00 €; Kinder (ab 14 Jahre) und Erwachsene 4,00 €
Öffnungszeiten: täglich ab 8 Uhr
Am Bergsee 40
98553 Schleusingen, OT Heckengereuth
Fahrplanauskunft
www.bergseeratscher.de
Tiergarten Eisenberg
Habt ihr schon einmal einen Mantelpavian gefüttert oder ein Damwild gestreichelt? Wenn nicht, dann seid ihr im Tiergarten Eisenberg richtig. Nach dem Motto ”Mit dem Tier auf Du und Du” findet ihr hier viele begehbare Gehege mit zutraulichen Tieren.

Kosten: Kinder (bis 14 Jahre) 2,00 €; Erwachsene 3,00 €
Öffnungszeiten: täglich 9-18 Uhr
Geyersberg 2
07607 Eisenberg
Fahrplanauskunft
www.tiergarten-eisenberg-thuer.de
Imaginata
Ohne Vorstellungskraft sind weder die Leistungen der Physik zu verstehen noch die Lebensformen anderer Zeiten und Kulturen. Die Imagination inspiriert Maler, Musiker und Schriftsteller, ist überall da, wo sich Neues entwickelt. Sie zu fördern ist eine Investition in die Zukunft. Die Besucher bleiben nicht Betrachter, sondern sind selbst mittendrin und können vieles ausprobieren.


Kosten: ermäßigt 6,50 €, Vollpreis 8,50 €
Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr (bis zum Ende der Ferien)
Löbstedter Straße 67
07749 Jena
Fahrplanauskunft
www.imaginata.de
egapark Erfurt
Erlebt den egapark "Mit allen Sinnen". Unser Jahresmotto 2018 spiegelt sich überall, im duftenden Rosengarten, beim schmackhaften Streetfood-Event oder im farbenprächtigen Blütenmeer des größten ornamental bepflanzten Blumenbeet Europas.

Kosten: Kinder 6,50 € (bis 16 Jahre), Erwachsene 8,00 € (ab 17 Jahre)
Öffnungszeiten: täglich 9-18 Uhr
Gothaer Straße 38
99094 Erfurt
Fahrplanauskunft
www.egapark-erfurt.de
Inselsberg Funpark
Die Sommerrodelbahn am Inselsberg im Thüringer Wald zwischen Tabarz und Brotterode ist dem ein oder anderen sicherlich ein Begriff. In dem Edelstahlkanal mit 12 Steilkurven können die Rodler mit bis zu 40 km/h ins Tal rauschen.


Kosten: Kinder (bis 14 Jahre) ab 2,50 €; Erwachsene (ab 15 Jahre) ab 3,00 €
Öffnungszeiten: täglich 10-17 Uhr (abweichend bei schlechtem Wetter)
Kleiner Inselsberg 3
98596 Brotterode-Trusetal
Fahrplanauskunft
www.sommerrodelbahn-inselsberg.de
Erlebnis Draisine
Erlebt eine Fahrt mit der Fahrraddraisine auf einer der schönsten Eisenbahnstrecken Deutschlands. Im Obereichsfeld in den romantischen Tälern der Frieda und Lutter, schlängelt sich wohl eine der imposantesten Eisenbahnlinien Deutschlands durch Berge und Täler.

Kosten: ab 12,00 €
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
Bahnhofstraße 43
99976  Lengenfeld
Fahrplanauskunft
www.erlebnis-draisine.de
Meeresaquarium & Exotarium Nautiland Sonneberg
Die Unterwasser-und Exotenwelt begeistert mit einem 100.000 Liter Hai-Becken. Bei uns finden nicht nur Kinder ein außergewöhnliches und individuell gestaltetes Meeresaquarium-Exotarium.

Kosten: Kinder 3,50 €, Erwachsene 6,50 €
Öffnungszeiten: täglich 10-17 Uhr
Marktplatz 2
96515 Sonneberg
Fahrplanauskunft
www.schauaquarium-nautiland.de
Kartbahn Jena
Wir sind die modernste Kartbahn in Thüringen. Besucht uns!

Kosten: Kinder ab 10,00 €, Erwachsene ab 12,00 €
Öffnungszeiten: Mo-Fr ab 13 Uhr (Ferienöffnungszeit); Sa/So ab 12Uhr
Wiesenstraße 104
07749 Jena
Fahrplanauskunft
www.kartbahnjena.de
360Grad Thüringen Digital Entdecken
Der interaktive Showroom „360Grad Thüringen Digital Entdecken“ ist eine Erlebniswelt der besonderen Art, die euch auf eine virtuelle Reise zu den aufregendsten Orten des Bundeslandes einlädt. Macht es euch gemütlich und taucht mit der Virtual Reality-Brille ein in ein Thüringen, das ihr so garantiert noch nicht erlebt habt.

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa/So 10-16 Uhr
Willy-Brandt-Platz 1
99084 Erfurt
Fahrplanauskunft
https://www.thueringen-entdecken.de/urlaub-hotel-reisen/360-grad-thueringen-digital-entdecken-161464.html
Dreienbrunnenbad
Das 1903 in der Nähe der Dreienbrunnenquellen und der traditionellen Erfurter Kressefelder entstandene Dreienbrunnenbad ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Anlage mit ihren Fachwerkgebäuden versprüht einen einzigartigen Charme. Mehrzweckbecken, Kleinkinderbecken und Kinderspielgeräte bieten Abwechslung im und am Wasser. Für Verpflegung ist gesorgt. Rasenflächen mit Sonnen- und Schattenplätzen sowie ein FKK-Bereich laden zum Entspannen und Energietanken ein.

Kosten: ab 1,80 €
Öffnungszeiten: Mo-So 10-20 Uhr
Hochheimer Straße 35a
99094 Erfurt
Fahrplanauskunft
https://www.stadtwerke-erfurt.de/pb/swe/produkte+_+leistungen/baeder+_+egapark/dreienbrunnenbad
Strandbad Stotternheim
Dort wo einst Kies abgebaut wurde, präsentiert sich heute eine attraktive Freibad-Landschaft mit Strandkörben am feinen Sandstrand und Liegewiesen. Die Wasserqualität am bewachten Badestrand wird permanent überwacht. Eine besondere Attraktion ist das große Kleinkinderbecken mit Wasserrutsche sowie der benachbarte Kinderspielplatz. Wer es hüllenlos mag, kann Wasser und Sonnenbad im weitläufigen FKK-Bereich genießen. Großzügige, moderne Sanitäranlagen sind vorhanden. Sportfreunde können sich zusätzlich auch auf den Beachvolleyballplätzen, am Basketballkorb, an den Fitnessgeräten und den Tischtennisplatten auspowern. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk. Im Strandbad besteht die Möglichkeit, den badeigenen Grillplatz mit bis zu 20 Personen zu nutzen.

Kosten: ab 2,90 €
Öffnungszeiten: Mo-So 10-21 Uhr
Zum Stotternheimer See 19
99095 Erfurt
Fahrplanauskunft
https://www.stadtwerke-erfurt.de/pb/swe/produkte+_+leistungen/baeder+_+egapark/strandbad+stotternheim

Veranstaltungstipps

Perfekt für eure Planung: Im Veranstaltungskalender findet ihr die Events, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft. Einfach den Tag auswählen, Veranstaltungen checken, fertig! Gleich unter unseren Veranstaltungstipps findest du auch die Fahrplanauskunft.

Fahrplanauskunft


Mit der Fahrplan-App des VMT von unterwegs zügig Haltestellen in deiner Nähe finden.

Mit Hilfe der optional wählbaren GPS-Ortung in deinem Gerät erkennt die VMT-App in ganz Thüringen deinen aktuellen Standort und zeigt dir Haltestellen in deiner Umgebung und die dort verkehrenden Linien an. Du kannst per Tür-zu-Tür Navigation sogar den Fußweg zur und von der Haltestelle mit berechnen lassen.

Übrigens kannst du auch Kontaktdaten aus deinem Smartphone-Adressbuch als Start oder Ziel auswählen und mit Hilfe der Funktion „Teilen“ deine Verbindung per E-Mail, SMS oder über Soziale Netzwerke versenden sowie die Verbindung in deinen Smartphone-Kalender exportieren.

Die VMT-App steht dir im App-Store oder im Google Play Store kostenfrei zur Verfügung:

Gewinnspiel

Poste während der Sommerferien Bilder von deinen Ausflügen mit dem Schüler-Ferienticket auf unserer Facebookseite. Füge #bringmichhin hinzu.

Eine Jury sucht nach Ferienende die fünf schönsten Bilder aus. Die Gewinner erhalten von uns je eine Jugend BahnCard 25. Damit erhaltet ihr 25% Rabatt auf die Flexpreise und Sparpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands.

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass unser Gewinnspiel-Post vom 11.07.2018 ebenfalls geliked wird. Damit akzeptiert ihr unsere Gewinnspielbedingungen.

Häufig gestellte Fragen

Nutzungsberechtigte

Für wen gilt das Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini?
Das Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini gilt für Schüler (keine Auszubildenden und keine Studierenden) bis einschließlich 20 Jahre. Maßgebend ist das Alter am ersten Ferientag. Schüler ab 14 Jahren brauchen als Berechtigungsnachweis einen gültigen Schülerausweis, eine Schulbescheinigung oder eine Berechtigungskarte eines Verkehrsunternehmens. Berechtigungsausweise für das Schuljahr 2017/2018, deren Gültigkeit unmittelbar vor den Ferien endet, werden bis einschließlich 12.08.2018 anerkannt.
Das Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini ist personengebunden und nicht übertragbar.
Hinweis: Auf dem Nachweis muss ersichtlich sein, welche Schulform du besuchst. Bitte lass dir rechtzeitig vor den Ferien eine Bestätigung von deiner Schule geben.

Warum gelten das Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini nur bis einschließlich 20 Jahre?
Wie der Name der Tickets bereits deutlich macht, handelt es sich um ein besonderes Angebot ausschließlich für Schüler (nicht für Auszubildende und Studierende). Diese sollen mit dem Ticket die Möglichkeit erhalten, während der Sommerferien preisgünstig Ausflüge zu unternehmen oder Veranstaltungen zu besuchen.

Ich habe mit Ferienbeginn 2018 mein letztes Schuljahr beendet. Darf ich das Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini trotzdem noch nutzen?
Ja. Die entsprechenden Bescheinigungen (z. B. Schülerausweis), die für das Schuljahr 2017/2018 gelten, werden dazu bis einschließlich 12. August 2018 anerkannt.

Dürfen das Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini auch von Schülern genutzt werden, die nicht in Thüringen wohnen oder zur Schule gehen?
Ja.

Ich mache ein Freiwilliges Soziales Jahr/Freiwilliges Ökologisches Jahr. Darf ich das Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini nutzen?
Nein. Das Schüler-Ferienticket bzw. das Schüler-Ferienticket Mini können nur von Schülern genutzt werden.

Gibt es Besonderheiten für Schülergruppen?
Das Schüler-Ferienticket Mini gilt auch für Begleitpersonen von Schülergruppen ab fünf Schülern. Die Begleitperson muss selbst ein Schüler-Ferienticket Mini erwerben und eine Bestätigung des Arbeitgebers oder der Ausbildungsstätte vorlegen. Die Begleitperson darf das Schüler-Ferienticket Mini nur in Begleitung der Gruppe nutzen. Alleinfahrten sind nicht zugelassen.

Ticketkauf

Bis wann kann man das Schüler-Ferienticket und das Schüler-Ferienticket Mini kaufen?
Beide Tickets werden bis zum 12. August 2018 verkauft. Das ist auch der Tag, an dem es letztmalig gilt.

Kann ich mein Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini zurückgeben oder umtauschen?
Die Erstattung und der Umtausch des Schüler‐Ferientickets Thüringen sind grundsätzlich mit Gültigkeitsbeginn ausgeschlossen.
Du musst dich vorher entscheiden, ob du mit dem Schüler-Ferienticket oder Schüler-Ferienticket Mini durch die Ferien fahren willst. Ein nachträglicher Wechsel zwischen beiden Angeboten durch Zahlung des Differenzbetrages ist nicht möglich.

Ich bin über 14 Jahre alt und benötige daher einen Nachweis, dass ich noch Schüler bin. Muss das unbedingt der Schülerausweis sein, wie es auf einigen Tickets aufgedruckt steht, oder reicht dafür auch ein anderer Beleg aus?

Aus dem Nachweis muss hervorgehen, dass du Schüler bist.
Wenn du über 14 Jahre alt bist, darfst du das Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini nur unter der Voraussetzung nutzen, wenn du deine Berechtigung zur Nutzung bei der Ticketkontrolle durch einen Schülerausweis, eine Schulbescheinigung oder eine Berechtigungskarte eines Verkehrsunternehmens nachweist.

Ist das Schüler-Ferienticket für Thüringen an den Automaten der Eisenbahnen in anderen Bundesländern erhältlich?
Ja. Das Schüler-Ferienticket für Thüringen kann auch in anderen Bundesländern erworben werden. Der Erwerb des Tickets ist bei der DB bundesweit an den Automaten möglich. Bei der EB/STB ist das Schüler-Ferienticket für Thüringen an den stationären Automaten unter Pauschalpreisangebote und im Zug unter „Regionale Angebote“ erhältlich.
Das Schüler-Ferienticket Mini ist bei den Eisenbahnen nicht erhältlich.

Gültigkeit

Wie lange darf ich das Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini nutzen?
Beide Tickets gelten in den Sommerferien in Thüringen vom 30.06. bis 12.08.2018.

Nutzungshinweise

Kann ich mein Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini zum Schutz vor Dreck oder ähnlichem laminieren?
Nein, Das Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini darf nicht laminiert werden. Das Service- und Kontrollpersonal in den Bahnen und Bussen muss das Ticket korrekt prüfen können. Dazu muss es aus einer Hülle, in der es ggf. steckt, herausnehmbar sein. Andernfalls werden die Tickets nicht als gültige Fahrausweise akzeptiert.

Was mache ich, wenn ich mein Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini verliere?
Verlorene Schüler-Ferientickets und Schüler-Ferientickets Mini können nicht ersetzt werden.

Kann ich mit meinem Schüler-Ferienticket in der 1. Klasse fahren?
Nein. Die Nutzung der 1. Klasse ist nicht möglich.

Ist mein Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini auf andere Personen übertragbar?
Nein. Das Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini sind personengebunden, es gilt nur mit eingetragenem Namen.

Kann ich mit dem Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini mein Fahrrad mitnehmen?
In den Nahverkehrszügen in Thüringen ist die Fahrradmitnahme kostenlos möglich, soweit genug Platz im Zug ist. In den Bussen und Straßenbahnen ist die Fahrradmitnahme in der Regel gegen Bezahlung möglich. Wie die Fahrradmitnahme auf der Linie, auf der du fahren willst, genau geregelt ist, sagen dir die Beförderungsbedingungen des jeweiligen Verkehrsunternehmens.

Strecken- und Liniennetz

Welche Verkehrsmittel kann ich mit dem Schüler-Ferienticket nutzen?
Mit dem Schüler-Ferienticket kannst du während der Sommerferien bei den teilnehmenden Verkehrsunternehmen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in ganz Thüringen fahren.

Welche Verkehrsmittel kann ich mit dem Schüler-Ferienticket Mini nutzen?
Das Schüler-Ferienticket Mini gilt nur in den Bussen der teilnehmenden Verkehrsunternehmen.

Gilt das Schüler-Ferienticket auch für Fahrten zwischen Arenshausen und Göttingen über Eichenberg?
Nein. Das Schüler-Ferienticket gilt auf der direkten Strecke (Heiligenstadt –) Arenshausen – Göttingen, aber nicht auf dem Umweg über Eichenberg.

Kann man mit dem Schüler-Ferienticket bis Halle/Saale oder Leipzig fahren?
Nein. Außerhalb Thüringens darfst du mit deinem Schüler-Ferienticket nur auf diesen Strecken fahren:

Kursbuchstrecke Streckenabschnitt
357 Ellrich – Herzberg (Harz)
590 Görsbach – Sangerhausen
595 Voigtstedt – Sangerhausen
600 Arenshausen – Göttingen (nur DB Regio)
820 Sonneberg – Neustadt bei Coburg
840 Probstzella – Ludwigsstadt

Grundsätzlich gilt: Für Fahrten über den Geltungsbereich des Schüler-Ferientickets hinaus benötigst du einen weiteren Fahrschein ab dem letzten planmäßigen Haltepunkt des genutzten Zuges im Geltungsbereich des Schüler-Ferientickets. Analoges gilt in die entgegengesetzte Fahrtrichtung.

Gibt es in benachbarten Bundesländern auch Schüler-Ferientickets?
Ja. Die benachbarten Bundesländer bieten ebenfalls Schüler-Ferientickets an. Weitere Informationen findest du hier:
Region Dresden und Ostsachsen: http://www.supersommerferienticket.de
Sachsen-Anhalt und Region Leipzig: http://sft.nasa.de
Mittelsachsen und Vogtland: http://www.vms.de
Niedersachsen und Bremen: http://www.schuelerferienticket.de

Sind die Tickets Schüler-Ferienticket/Schüler-Ferienticket Mini mit Schüler-Ferientickets aus anderen Bundesländern kombinierbar?
Ja. Die Schüler-Ferientickets für Thüringen können bei bundesländerübergreifenden Fahrten mit dem Schüler-Ferienticket aus dem anderen Bundesland kombiniert werden.

Presse

Ansprechpartner

Bus & Bahn Thüringen e.V.
Steigerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: 0361 / 22 62 044
E-Mail: info@bus-bahn-thueringen.de

Pressemitteilungen

PM SFT_Aktionsauftakt (08.06.2018)

PM SFT_Ferienbeginn (28.06.2018)

PM SFT_Ferienhalbzeit (19.07.2018)

Folder/Plakat

Folder

Folder_SFT Mini 2018
Folder SFT 2018

Plakate

Plakat A4 SFT + Mini 2018

Signet, Motive

Logo SFT 2018

Kontakt

Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen rund um Schüler-Ferienticket und Schüler-Ferienticket Mini? Dann schreibt uns einfach eine E-Mail.

* Pflichtfeld

  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen