Bunkermuseum Frauenwald
Für die Besucher des Bunkermuseums offenbart sich in einer Führung ein Einblick in die jüngste Geschichte Ostdeutschlands. In der Zeit des kalten Krieges erbaut und durch das Ministerium für Staatssicherheit verwaltet und betrieben, verfügte der Bunker über modernste Nachrichtentechnik, eigene Stromversorgung (NEA), Telefonzentrale, Fernschreiber, mobile Funktechnik und eine abgesetzte Sendestelle. Das Bunkermuseum ist auf Grund seiner Größe und Struktur nur in Führungen (ca. 70 Minuten) zu besichtigen.