Technisches Museum Gesenkschmiede
Ursprünglich als Sägewerk erbaut und mit zwei Wasserrädern ausgestattet, wurde das Gebäude von einer seit 1842 in der Stadt ansässigen Schmiedefirma übernommen und später zu einer Gesenkschmiede umgebaut. Der Betrieb wurde 1988 unter Denkmalschutz gestellt. Heute könnt Ihr in diesem technischen Denkmal die ältesten Brettfallhämmer Deutschlands mit über 16 Tonnen Eigengewicht und über 4 Metern Höhe bestaunen! Ihr könnt den Werdegang von Gesenkschmiedeteilen einschließlich der Werkzeugherstellung verfolgen und zahlreiche historische Maschinen und Handwerkzeuge betrachten.