Feuer und Flamme für den Sommer – Ferienauftakt im Museum
Museum für Ur- und Frühgeschichte Weimar
ab 10 Uhr | Familientag
Wir starten heiß in den Sommer. Denn Feuer ist mehr als nur Wärmequelle und
zerstörerische Kraft. Gezielt eingesetzt wird es zum Werkzeug und ermöglicht die
Gewinnung und Verarbeitung wertvoller Metalle, aber auch die Herstellung edler Perlen und
praktischer Holzgefäße. Heute haben Sie die Gelegenheit, auf dem Museumshof zuzusehen,
wie durch Ausbrennen aus einem Stück Holz ein Behältnis für Teig entsteht. In den
Innenräumen wird die Glaskünstlerin Diana Langbein die Herstellung von Perlen an offener
Flamme vorführen.
Wer dazu Lust hat, sich selbst eine kleine Holzschale oder eine Glasperle herzustellen, kann
sich gern für einen unserer Workshops anmelden (s. nachfolgend).
Es gelten die Eintrittspreise des Museums.