Alles Blech – Angeben in der frühen Eisenzeit
Museum für Ur- und Frühgeschichte Weimar
10 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr | Workshop (empfohlen ab 6 Jahren)
Golden glänzen die reichen Damen und Herren der späten Bronzezeit, denn ihre Kleidung
wird durch breite Bronzeblechgürtel geschmückt. Diese neue Tracht hält sich bis in die frühe
Eisenzeit und wird sogar für eine Kopfbedeckung abgewandelt, wie sie z. B. im Grab der
Fürstin von Henfstädt zu finden ist.
Doch wie stellte man diese Bleche her? Wie kann man Linien und Bänder in das harte Metall
bringen. Findet es heraus und gestaltet euch ein kleines Armband nach historischem Vorbild
oder erfindet ein eigenes Muster bzw. eine Geschichte, die ihr in das Metall einarbeitet.
Es gelten die Eintrittspreise des Museums, zzgl. Materialkosten 2,50 €.
Anmeldung erforderlich!