Apothekenmuseum

Kommt mit auf eine Zeitreise in das Apothekenmuseum, als es in der „Offizin“ noch nach Kamille, Pfefferminze und Lavendel roch und die „Pillendreher“ oder „Giftmischer“ geheimnisvolle Tränke und Tinkturen zubereiteten… In dem wunderschön restaurierten Fachwerkhaus, welches schon über 500 Jahre alt ist, erfahrt Ihr mehr über den Beruf des Apothekers. Gezeigt werden wertvolle Standgefäße aus Glas, Porzellan und Holz, Arbeitsgeräte des Apothekers sowie Mörser und Waagen. Zum Apothekenmuseum gehört auch der angrenzende Apothekergarten, in dem Ihr mehr als 80 verschiedene Heilkräuter entdecken könnt.