Ausstellung „UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald“
Die Ausstellung vermittelt Euch einen Einblick in das UNESCO-Programm „Mensch und Biosphäre“. Ihr erfahrt Zusammenhänge über die Pflege und Erhaltung der Kulturlandschaften, Zonierung der Biosphärenreservate und den Lebensraum Wald. Auch ein geologischer Streifzug durch den mittleren Thüringer Wald erwartet Euch.
Besonderheiten von Bäumen, die Pflanzenwelt, viel Interessantes über Rotwild (Edelhirsch), die Wildkatze, große und kleine Insekten und vieles mehr geben interessante Einblicke und Hintergründe über Flora und Fauna im Biosphärenreservat. Fuchs, Uhu, Reh und eine ganze Reihe weiterer Tierarten könnt Ihr in einem 15 Quadratemter großen Diorama bewundern. An der Tastbox, Duftorgel und Geräuschebox lassen sich die eigenen Sinne schulen. Habt Ihr erkannt welche Spuren Ihr im Wald gefunden habt? Wie ist der Aufbau einer Geweihstange beim Rotwild? Welche Lebensraum-Spezialisten gibt es im Hochmoor? Viele dieser Fragen werden euch hier beantwortet.